Visa on Arrival für Namibia

E-Visa on Arrival für Namibia beantragen

Ab dem 1. April 2025 wird für die Einreise nach Namibia das neue Visa on Arrival benötigt. Um Ihnen den Antragsprozess zu erleichtern, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Diese erklärt, welche Unterlagen erforderlich sind, wie der Antrag gestellt wird und worauf Sie bei der Einreise achten sollten. Hier finden Sie außerdem Häufige Fragen zum Visa on Arrival. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns darauf, Sie hoffentlich auch bei uns auf Hamakari begrüßen zu dürfen!

Sie können auch ohne ein online beantragtes Visa on Arrival einreisen. Dazu können Sie das Namibia Visa on Arrival Formular ausdrucken und händisch ausfüllen. Die Einreise kann sich dadurch jedoch an der Immigration verzögern.

Registrierung

Besuchen Sie die Visums-Seite des Innenministeriums https://eservices.mhaiss.gov.na und erstellen Sie sich einen Account (oben rechts unter Register).

Visa on Arrival wählen

Wählen Sie unter E-Services den Punkt Visa On Arrival.

Achtung: auch wenn es sich verlockend anhört – Sie möchten das Visa On Arrival, nicht das Holiday Visa.

Neuen Antrag eröffnen

Eröffnen Sie einen neuen Antrag, indem Sie auf New Visa on Arrival Application klicken

Antrag ausfüllen

Füllen Sie den Antrag mit Ihren persönlichen Daten aus und vergewissern Sie sich, dass diese korrekt und frei von eventuellen Rechtschreibfehlern sind

Angaben zu verfügbarem Geld

Geben Sie unter dem Punkt Will You Have Money On Arrival In Namibia an, dass Sie über genügend finanzielle Mittel für die Reise verfügen und geben Sie unter Amount N$ ein geschätztes Budget für Ihre Namibia-Reise an (dieses müssen Sie bei Ihrer Ankunft nicht in Bar bei sich haben – häufig lohnt es sich erst an einem Geldautomaten am Flughafen Geld abzuheben).

Reisedetails

Geben Sie nun Ihre Reisedaten, Transportmethode und den Ort Ihrer Einreise an (zum Beispiel den Hosea Kutako International Airport, falls Sie in Windhoek mit dem Flugzeug landen) sowie Ihre Ticketnummer (diese finden Sie auf dem Ticket der Fluggesellschaft).

Reiseroute

Geben Sie außerdem Ihre Aufenthaltsorte in Namibia an (Farmen, Lodges, Hotels, Campingplätze). Falls Sie uns auf Hamakari besuchen, können Sie hier zum Beispiel

Farm W.G. Diekmann – Hamakari
Waterberg
+264 67 306633

angeben.

Viele Farmen und Lodges haben keine Adresse mit Straße und Hausnummer, wie man es aus anderen Ländern kennt. Hier reicht aber der Name der Farm oder Lodge, eine grobe Position (nächst größere Stadt oder andere örtliche Beschreibung) sowie die Telefonnummer.

Reisepass & Passbild

Laden Sie jetzt ein Passbild hoch (dieses muss nicht biometrisch sein). Akzeptierte Dateiformate sind JPG, JPEG, PNG, oder GIF. Da die maximale Größe der Datei beschränkt ist, können Sie zum Beispiel hier Ihr Bild in der Größe reduzieren.

Laden Sie außerdem eine PDF-Datei mit einem Scan von Ihrem Pass hoch. Hier reicht die Doppelseite, auf der auch Ihr Passbild ist. Da die maximale Größe der Datei beschränkt ist, können Sie zum Beispiel hier Ihren Scan in der Größe reduzieren.

Status überprüfen

Sobald Sie Ihren Visumsantrag erfolgreich abgeschickt haben, können Sie – auf der Seite auf der Sie den Antrag auch gestartet haben – den Status Ihrer Bewerbung verfolgen und die Gebühr bezahlen. Klicken Sie hierzu auf Track And Pay Your Visa On Arrival Application. Hierzu müssen Sie in Ihrem Account angemeldet sein.

Antrag & Bezahlung

Sie sehen jetzt eine Liste Ihrer Visumsanträge und vermutlich hat Ihr Visum jetzt den Status Visa Approved, Please Make A Payment. Unter Action kommen Sie mit einem Klick auf das Kreditkarten-Symbol auf die Seite der DPO Groupund sehen ein vorausgefülltes Formular mit Ihrem Namen und dem Betrag für das Visum. Ergänzen Sie hier Ihre Adresse, Telefonnummer und Emailadresse und zahlen Sie Ihr Visum per Kreditkarte.

Unter Action finden sie außerdem ein Download-Symbol. Laden Sie sich hier Ihr Visa On Arrival herunter.

Einreise nach Namibia

Halten Sie bei Ihrer Einreise nach Namibia folgende Dokumente bereit:

  • Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate gültig, 3 freie Seiten)
  • Ausgedruckte Bestätigung des Visums (Approval Notice) oder ausgefülltes Visa on Arrival-Antragsformular 
  • Einladungsschreiben (falls vorhanden)
  • Buchungsbestätigung für Unterkunft und Reisepläne
  • Nachweis einer gültigen Kranken-/Reiseversicherung
  • Vollständige Geburtsurkunde und Einverständniserklärung der Eltern (bei Reisen mit Kindern)

So stellen Sie eine reibungslose Einreise sicher und können nun unser wunderschönes Land bereisen! Wir hoffen, dass wir Sie auch auf Hamakari begrüßen dürfen!

Hamakari Farmzimmer

Entdecken Sie unsere Farm-Zimmer. Direkt am Farmhaus gelegen, sind es nur wenige Meter in den Busch, zum Pool oder zum Abendessen.

Jetzt entdecken

Hamakari Busch Chalet

Die perfekte Mischung aus Camping & Comfort. Unsere Busch Chalets sind Hotelzimmer im Busch mit eigenem Badezimmer.

Jetzt entdecken

Hamakari Camping

In unmittelbarer Nöhe zum Farmhaus und dennoch mitten im Busch. Unsere Campingplätze verfügen alle über individuelle Badezimmer.

Jetzt entdecken

Häufig gestellte Fragen zum Visa on Arrival in Namibia

1. Was ist ein Visa on Arrival?

Ein Visa on Arrival ermöglicht es Reisenden aus bestimmten Ländern, ihr Visum direkt bei der Ankunft in Namibia zu erhalten, ohne es vorab bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragen zu müssen.

2. Welche Nationalitäten benötigen ab dem 1. April 2025 ein Visa on Arrival für Namibia?

Ab dem 1. April 2025 müssen Staatsangehörige von Ländern, die keine gegenseitige Visabefreiung mit Namibia haben, ein Visa on Arrival beantragen. Dazu gehören unter anderem Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich und die USA.

3. Wie kann ich das Visa on Arrival beantragen?

Sie können das Visa on Arrival entweder vor Ihrer Reise online über das E-Visum-Portal des namibischen Innenministeriums beantragen oder bei Ihrer Ankunft an bestimmten Grenzübergängen in Namibia.

4. Welche Unterlagen benötige ich für die Einreise nach Namibia?

  • Einen gültigen Reisepass (mindestens sechs Monate gültig mit drei freien Seiten)
  • Ein ausgefülltes Antragsformular
  • Ein Einladungsschreiben (sofern vorhanden)
  • Buchungsbestätigungen für Unterkünfte und Reisepläne
  • Nachweis über eine gültige Kranken- oder Reiseversicherung
  • Bei Reisen mit Kindern: vollständige Geburtsurkunden und gegebenenfalls Einverständniserklärungen der Eltern

5. Wie hoch sind die Kosten für das Visa on Arrival?

Die Gebühr für das Visa on Arrival beträgt 1.600 Namibia-Dollar (ca. 84 Euro) für Reisende aus nicht-afrikanischen Ländern und 1.200 Namibia-Dollar (ca. 63 Euro) für Reisende aus afrikanischen Ländern. Zusätzlich fällt eine Zahlungsgebühr von 3 % an.

6. Wie lange ist das Visa on Arrival gültig?

Das Visa on Arrival wird in der Regel für 30 Tage erteilt und berechtigt zur mehrfachen Einreise. Es kann beim namibischen Innenministerium auf bis zu 90 Tage pro Jahr verlängert werden.

7. An welchen Grenzübergängen kann ich das Visa on Arrival erhalten?

Das Visa on Arrival ist an wichtigen Einreisepunkten wie dem Hosea Kutako International Airport und dem Hafen von Walvis Bay erhältlich. Eine vollständige Liste der Grenzübergänge finden Sie auf der offiziellen Website des namibischen Innenministeriums.

8. Kann ich das Visa on Arrival online beantragen?

Ja, das namibische Innenministerium empfiehlt, das Visum vor Reisebeginn online als E-Visum zu beantragen, um Wartezeiten bei der Einreise zu verkürzen.

Hinweis: Die Informationen in dieser FAQ-Sektion basieren auf dem Stand vom 1. April 2025 und können sich ändern. Es wird empfohlen, vor Ihrer Reise die aktuellsten Informationen einzuholen.